Was ist Cashflow?

Gina Schumacher

Nicht nur bei den persönlichen Finanzen ist der Cashflow wichtig, sondern auch bei Unternehmen. Doch was ist Cashflow überhaupt? In diesem Artikel erfährst du alle wichtigen Infos, welche Arten von Cashflow es gibt und wie du deinen Cashflow mit dem Wise Geschäftskonto verbesserst. Los geht’s!

Suchst du nach einem stressfreiem internationalem Business Konto für dein Unternehmen im Ausland mit integrierter Buchhaltungssoftware und internationalen Kontoverbindungen?

Das Wise Business Konto

Was ist ein Cashflow?

Das Wort Cashflow kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie “Geldfluss”. Es beschreibt den Geldzu- bzw. Geldabfluss eines Unternehmens¹ in einem bestimmten Zeitraum. Dabei werden lediglich liquide Mittel in diese Kennzahl einbezogen.

Insofern unterscheidet es sich vom Gewinn eines Unternehmens, da dort auch Dinge wie Abschreibungen einfließen.

Warum ist Cashflow für ein Unternehmen wichtig?

Der Cashflow ist eine wichtige Kennzahl für Dritte, zum Beispiel Kreditgeber, um zu beurteilen, wie ein Unternehmen aufgestellt ist. Hat ein Unternehmen einen hohen positiven Cashflow, stehen demnach mehr Mittel zur Verfügung, um beispielsweise Schulden zu tilgen oder Investitionen zu tätigen.

Zudem zeigt der Cashflow, ob das Unternehmen schwarze Zahlen schreibt oder eher auf Pump lebt und somit unter Umständen ein höheres Insolvenzrisiko aufweist. Da sich der Cashflow eines Unternehmens weitaus schwieriger manipulieren lässt als ein Jahresabschluss, wird er gerne herangezogen.

Wie kann man Cashflow unterteilen?

Es gibt verschiedene Arten von Cashflow, welche sich zwar im Kern alle um den Geldfluss des Unternehmens drehen, sich allerdings leicht in ihrer Definition unterscheiden.

Definition
Operativer CashflowErträge und Ausgaben aus Geschäftstätigkeit
Cashflow aus InvestitionenErträge und Ausgaben aus physischen Investitionen und Vermögenswerten
Cashflow aus FinanzierungstätigkeitenEigenkapital des Unternehmens, beispielsweise Aktienemission oder Dividendenausschüttung

Wie wird der Cashflow berechnet?

Den Cashflow kann man auf zwei unterschiedliche Arten berechnen: direkt und indirekt.

Beim direkten Cashflow werden die Einnahmen als Basis genommen, also Erträge aus Zinsen, dem operativen Geschäft etc. und davon werden die Ausgaben abgezogen. Dazu zählen Steuern, Gehaltszahlungen, Kosten für Material usw.

Direkter Cashflow = Einnahmen - Ausgaben

Der indirekte Cashflow hingegen ergibt sich aus Gewinn zuzüglich Abschreibungen und Rückstellungen und ist somit eine bereinigte Form des Gewinns.

Indirekter Cashflow = Gewinn + Abschreibungen + Rückstellungen

Was bedeutet positiver und negativer Cashflow?

Wenn ein Unternehmen einen positiven Cashflow besitzt, dann bedeutet das, dass im betrachteten Zeitraum mehr Einnahmen als Ausgaben vorhanden waren. Es wurde also ein Überschuss erwirtschaftet.

Negativer Cashflow bedeutet umgekehrt, dass den Einnahmen höhere Ausgaben gegenüberstanden. Es gibt also keinen Jahresüberschuss, sondern einen Jahresfehlbetrag.

Was ist ein Free Cashflow?

Beim Cashflow geht es in erster Linie um die Geldzu- und Abflüsse, daraus ergibt sich aber je nach verwendeter Definition nicht gleich, ob das Geld frei verfügbar ist. Das wird über den Free Cashflow festgelegt.

Es gibt unterschiedliche Methoden, ihn zu berechnen. Verbreitet ist die Berechnung via operativen Cashflow, also Erträge und Ausgaben aus der Geschäftstätigkeit, abzüglich Investitionen.

Diese Kennzahl wird dann dafür genutzt, um zu überprüfen, wie viel Geld für die Rückzahlung von Fremdkapital oder zur Dividendenausschüttung zur Verfügung steht.

Das Wise Geschäftskonto: Alles was ein internationales Business braucht

Um den Cashflow eines Unternehmens aufrechtzuerhalten, ist auch das passende Geschäftskonto nötig. Das Wise Business Konto könnte da die ideale Wahl für dich sein, insbesondere wenn du international tätig bist.

Auslandsüberweisungen sind oft teuer und dauern lang, doch mit dem Wise Geschäftskonto kannst du Kosten verringern und die Dinge beschleunigen. Für einmalig 50 EUR erhältst du lokale Bankverbindungen für 10 Währungen zum direkten Geldempfang ohne Währungswechsel und kannst außerdem Geld in über 50 Währungen halten und senden.

Dadurch, dass das Geld immer von lokalen Bankkonten versandt wird, können 40 % aller Überweisungen in Echtzeit und 80 % innerhalb von 24 Stunden zugestellt werden.

Zudem erhältst du bei einem Währungswechsel immer den Devisenmittelkurs, also den echten Wechselkurs, so wie ihn auch Google anzeigt. Nur eine geringe Transaktionsgebühr fällt an, bei 1000 EUR in USD, beispielsweise 5,22 EUR (Stand: 19.07.2022).

Mit der Debitkarte hast du jederzeit Zugriff auf dein Guthaben, kannst es online und lokal ausgeben und auch Geld am Automaten abheben. Zusätzlich sorgen Features wie eine Open API, Sammelzahlungen und die Integration in Buchhaltungstools für bessere Automatisierung und schnellere Abwicklung von finanziellen Angelegenheiten.

Eröffne ein Wise Geschäftskonto

Zusammenfassung

Der Cashflow ist für ein Unternehmen eine wichtige Kennzahl, da es so einen Überblick über den Überschuss oder Fehlbetrag beim Geldfluss gewinnt. Auch Außenstehende schätzen diese Kennziffer, da sie weniger leicht zu manipulieren ist.

Wenn du für dein Unternehmen ein Geschäftskonto suchst, könnte das Wise Business Konto vielleicht passen. Durch die lokalen Bankverbindungen kannst du auch international Überweisungen in kurzer Zeit versenden und empfangen und so schneller für liquide Mittel sorgen.

Quellen:

1 Was ist Cashflow, Wirtschaftslexikon Gabler, Juli 2022


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region