Geschäftskonten online eröffnen: Alles was du wissen musst + Konten im Vergleich

Emily Wendt

Als FreelancerIn oder SelbstständigeR möchtest du dein Geld effizient verwalten, sodass du dich ganz auf dein Business konzentrieren kannst. Deshalb lohnt es sich auch für EinzelunternehmerInnen, ein Geschäftskonto zu eröffnen. Von der Flexibilität des Online-Bankings bis zur Einsparung von Zeit und Kosten - ein Online Geschäftskonto bietet zahlreiche Vorteile.

Doch welche Bank bietet das beste Online Geschäftskonto? Wir haben die besten virtuellen Business Konten verglichen, damit du die richtige Wahl treffen kannst. Erfahre, welches Konto am besten zu deinen Bedürfnissen passt und optimiere deine Finanzverwaltung noch heute.

Vorteile eines Online Geschäftskontos

Bei einigen Rechtsformen ist das Führen eines Geschäftskontos Pflicht. Aber selbst wenn du Freelancer oder EinzelunternehmerIn bist, solltest du über die Eröffnung eines Business Kontos nachdenken.

Dabei musst du allerdings nicht zwingend den Weg über eine Filialbank gehen, denn herkömmliche Geschäftskonten können ganz schön ins Geld gehen. Gerade wenn du erst mit deinem Business startest, kannst du dir diese Kosten jedoch auch sparen, indem du dich für ein Online Geschäftskonto entscheidest.

Ein Online Geschäftskonto bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Selbstständige, FreiberuflerInnen und Unternehmen:

  • Einfache und bequeme Verwaltung: Ein virtuelles Konto ermöglicht dir eine schnelle und unkomplizierte Verwaltung deiner Finanzen von überall aus. Du hast rund um die Uhr Zugriff auf dein Konto und kannst Transaktionen, Überweisungen und andere Bankgeschäfte bequem online erledigen.
  • Kostenersparnis: Im Vergleich zu herkömmlichen Geschäftskonten bei traditionellen Banken sind Online Geschäftskonten deutlich kostengünstiger. Sie bieten niedrigere Gebühren für die Kontoführung oder sind sogar kostenlos.
  • Praktische Integrationen: Online-Geschäftskonten kommen meist mit erweiterten Funktionen wie der Integration von Buchhaltungssoftware oder dem Erstellen von Rechnungen. Diese Funktionen erleichtern die Organisation deiner Finanzen und sparen Zeit.
  • Schnelle und einfache Einrichtung: Die Eröffnung eines Online Geschäftskontos ist in der Regel schnell und unkompliziert. Du kannst den Anmeldeprozess online durchführen, ohne persönlich zur Bank gehen zu müssen.
  • Internationale Transaktionen: Viele Online Geschäftskonten sind ideal für Unternehmen, die internationale Geschäfte tätigen. Sie bieten oft günstige Wechselkurse und niedrige Gebühren für Auslandsüberweisungen oder Bankverbindungen in Fremdwährungen.
  • Zusätzliche Tools und Services: Mit zusätzlichen Tools wie Budgetierung, Ausgabenverfolgung und Berichterstattung helfen dir einige Business Konten, deine Finanzen effektiv zu verwalten.

Diese Vorteile machen Online Geschäftskonten zu einer idealen Alternative für UnternehmerInnen, die eine flexible, kostengünstige und praktische Lösung für ihre finanziellen Bedürfnisse suchen.

Online Geschäftskonten im Vergleich

Mittlerweile gibt es ein großes Angebot an Online Geschäftskonten auf dem Markt. Angesichts der riesigen Auswahl kann es schwierig sein, das richtige Konto für die individuellen Bedürfnisse deines Unternehmens zu finden. Umso wichtiger ist es, die verschiedenen Geschäftskonten zu vergleichen, um die richtige Entscheidung für dein Business zu treffen und das Konto zu finden, das am besten zu deinen Anforderungen passt.

Als ersten Schritt solltest du überprüfen, ob die Neobank oder das Fintech überhaupt ein Konto für die Rechtsform deines Unternehmens anbietet. Denn viele Anbieter beschränken sich auf Freelancer und EinzelunternehmerInnen. Andere Rechtsformen führen meist auch zu höheren Kosten.

Doch auch wenn du auf ein besonders günstiges Geschäftskonto stößt, solltest du die Leistungen der jeweiligen Neobank oder des Fintechs genauestens unter die Lupe nehmen. Denn bei vielen kostenlosen Konten musst du mit vielen zusätzlichen Gebühren für Überweisungen, Buchungen, die Ausstellung einer Karte etc. rechnen.

Je teurer der Tarif, desto mehr Leistungen sind auch inkludiert. Ob du die enthaltenen Services wirklich benötigst, weißt natürlich nur du. Behalte beim Vergleich der Optionen also auch deine individuellen Bedürfnisse im Hinterkopf – denn günstig ist nicht immer gut.

Um dir einen besseren Überblick zu geben, findest du hier einen kleinen Überblick der besten Online Geschäftskonten:

Bank Tarif Rechtsformen Kosten pro Monat Schufa Prüfung Karte
Finom ¹ Solo Freiberufler & Kleingewerbe 0 EUR Nein Visa Debit Card für 5 EUR
Fyrst ² Base Freiberufler & Kleingewerbe 0 EUR Ja Visa Debit Card, Kreditkarte gegen Aufpreis
bunq ³ Easy Bank Freiberufler & Kleingewerbe 2,99 EUR Nein Debit Card
N26Business Standard Freiberufler & Kleingewerbe 0 EUR Ja Debit Card für 10 EUR
KontistPremium Freiberufler & Kleingewerbe 9 EUR Nein Visa Business Debit Card
RevolutBasis Alle 0 EUR Ja Debit Card

Gibt es ein kostenloses online Geschäftskonto?

Wie du siehst, gibt es viele Geschäftskonten, die du schon ab 0 EUR im Monat nutzen kannst. Doch wie bereits erwähnt, geht das immer mit Einschränkungen einher. Bei den meisten kostenlosen Konten sind keinerlei Leistungen inbegriffen – das heißt, du musst für so ziemlich alles extra bezahlen. So können Buchungen, Abhebungen, Unterkonten oder Transaktionen in Fremdwährungen schnell zur Kostenfalle werden.

Anders ist das mit dem internationalen Business Konto von Wise. Zwar bezahlst du für die Eröffnung deines Kontos einen einmaligen Betrag von 50 EUR, dafür fallen keine monatlichen Gebühren an – das lohnt sich schnell!

Im Gegensatz zu anderen Business Accounts sind im Geschäftskonto von Wise viele Leistungen enthalten, die nicht nur für internationale Businesses wichtig sind:

Leistungen Kosten
Registrierung bei Wise Kostenlos
Monatliche Kontoführungsgebühr Kostenlos
Eröffnung eines Kontos Einmalig 50 EUR
Rechtsformen
  • EinzelunternehmerInnen
  • Freelancer
  • GmbHs und börsennotierte Unternehmen
  • Partnerschaften
  • Wohltätigkeitsorganisationen und Stiftungen
Geld überweisen Gebühr variiert je nach Währung (ab 0.43€)
Geld abheben Kostenlos bis zu 200 EUR pro Monat bei 2 oder weniger Abhebungen, danach 0,50 EUR + 1,75% pro Abhebung
Wise Debit Card Einmalig 4 EUR
Geld umtauschen Gebühr variiert je nach Währung (ab 0,43 EUR)
Wechselkurs Offizieller Devisenmittelkurs ohne Aufschlag
Geld in 50 Währungen in deinem Konto halten Kostenlos
Erhalten von Bankverbindungen für 9 Währungen (AUD, CAD, EUR, GBP, HUF, NZD, RON, SGD und USD) Einmalig 50 EUR

Entdecke das Wise Geschäftskonto 💡

Wie eröffne ich ein Geschäftskonto online?

Es ist deutlich einfacher und effizienter, dein Geschäftskonto online zu eröffnen als bei einer herkömmlichen Filialbank. In der Regel ist die Online Eröffnung in wenigen Minuten abgeschlossen – du sparst also nicht nur Zeit, sondern auch einiges an Nerven.

So kannst du dein Wise Geschäftskonto eröffnen:

  1. Öffne die Homepage von Wise und klicke oben links auf den "Geschäftlich"-Button.
  2. Klicke anschließend rechts oben auf "Registrieren".
  3. Gib nun deine E-Mail-Adresse ein und wähle ein sicheres Passwort oder melde dich alternativ mit deinem Google-, Facebook- oder Apple-Konto an.
  4. Wähle das Land aus, in dem dein Unternehmen registriert ist.
  5. Fülle alle erforderlichen Informationen zu deinem Unternehmen aus.
  6. Verifiziere dein Konto durch eine Einzahlung.
  7. Voilà! Dein Wise Konto wird innerhalb weniger Tage einsatzbereit sein.

So einfach ist es, dein Wise Geschäftskonto bequem von zu Hause aus einzurichten und alle Vorteile eines modernen und effizienten Geschäftskontos zu genießen.

Eröffne jetzt dein Wise Geschäftskonto 💡

Welche Unterlagen brauche ich, um ein online Geschäftskonto zu eröffnen?

Genau wie bei der Eröffnung eines Privatkontos musst du beim Einrichten eines Geschäftskontos einige Daten zu deiner Person und zu deinem Business angeben. Je nachdem, für welches Geschäftskonto du dich entscheidest, können die erforderlichen Angaben unterschiedlich sein.

Oftmals musst du die Rechtsform und Registernummer sowie den Standort und die Branche deines Unternehmens angeben. Wenn mehrere Stakeholder involviert sind, wird häufig auch nach deren Namen, Geburtsdaten und Wohnsitzländern gefragt.

Natürlich ist es auch notwendig, deine persönlichen Daten anzugeben, sodass die Neobank oder das Fintech, für das du dich entschieden hast, deine Identität bestätigen kann. Wenn du nicht der Geschäftsführer des Unternehmens bist, musst du möglicherweise zusätzliche Informationen angeben, um zu bestätigen, dass du berechtigt bist, im Namen des Unternehmens zu handeln. Bei Freelancern und Einzelunternehmen ist das natürlich nicht der Fall.

Kann ich ein Online Geschäftskonto im Ausland eröffnen?

In der heutigen Zeit ist es nicht unüblich, dass Unternehmen, Freelancer und Selbstständige nicht nur in Deutschland operieren, sondern auch Einnahmen aus dem Ausland bekommen.

Um bei Einnahmen und Ausgaben in anderen Währungen nicht unnötig Geld zu verlieren, überlegen viele UnternehmerInnen, zusätzlich ein Konto im Ausland zu eröffnen. Ein Geschäftskonto in der Schweiz, in Großbritannienoder in den USA zu bekommen, ist allerdings nicht so leicht, wie es sich vielleicht anhört – wenn dein Unternehmen nicht im jeweiligen Land registriert ist, ist es sogar nahezu unmöglich.

Doch das bedeutet nicht, dass du auf ein Geschäftskonto in Schweizer Franken, Pfund oder US-Dollar verzichten musst, denn einige Neobanken und Fintechs bieten Fremdwährungskonten an. Mit dem Business Multi-Währungs-Konto von Wise bekommst du bis zu 9 verschiedene lokale Bankverbindungen, sodass du ohne Probleme Geld in der jeweiligen Währung empfangen kannst – ganz als hättest du ein Konto vor Ort! So kannst du dir die Zeit und den Aufwand für die Eröffnung eines Geschäftskontos im Ausland sparen.

Fazit

Bei der Suche nach dem besten Online Geschäftskonto ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des eigenen Unternehmens zu berücksichtigen. Bei der großen Auswahl zwischen Anbietern wie bunq, Finom, Revolut und Co. findest du sicher das richtige Konto für dich.

Zwar locken viele Anbieter mit kostenlosen Geschäftskonten, diese inkludieren jedoch meist auch keinerlei Leistungen. Im Vergleich hat sich Wise deshalb als ideale Alternative zu anderen günstigen Geschäftskonten erwiesen. Gerade wenn du dein Konto auch für Einnahmen oder Ausgaben im Ausland nutzen möchtest, bietet Wise die perfekte Lösung für Freelancer, Selbstständige und Unternehmen mit internationalen Aktivitäten.

Registriere dich jetzt bei Wise

FAQS

Kann ich ein Geschäftskonto online eröffnen, trotz negativer Schufa?

Ja, das ist bei Wise kein Problem. Für das internationale Multi-Währungs-Konto von Wise wird keine Schufa Prüfung durchgeführt.

Quellen (zuletzt abgerufen am 26.06.2023):

¹ Finom Geschäftskonten im Vergleich, Finom, Juni 2023

² Fyrst Geschäftskonten im Vergleich, Fyrst, Juni 2023

³ bunq Geschäftskonten im Vergleich, bunq, Juni 2023

N26 Geschäftskonten im Vergleich, N26, Juni 2023

Kontist Geschäftskonten im Vergleich, Kontist, Juni 2023
Revolut Geschäftskonten im Vergleich, Revolut, Juni 2023


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region