Kann man mit PayPal Geld in Dollar senden?

Gina Schumacher

PayPal ist seit vielen Jahren in aller Munde. Kein Wunder, denn PayPal ist eines der bekanntesten FinTechs der Welt, das seinen 325 Millionen aktiven Nutzern ermöglicht, digital Geld zu versenden oder online zu bezahlen.

PayPal existiert dabei in 200 Märkten in 100 verschiedenen Währungen – am weitesten verbreitet ist der Bezahldienst aber natürlich in den USA. Doch kannst du als Deutsche/r PayPal auch in den USA nutzen oder von Deutschland aus in US-Dollar bezahlen?

Klar! Wie das geht und welche Gebühren du dabei beachten musst, erklärt dir Wise in diesem Artikel.


US-Dollar zum echten Wechselkurs versenden

Mit Wise kannst du EUR und USD ineinander umwandeln und bekommst immer den aktuellen Devisenmittelkurs, also den echten Wechselkurs ohne Aufschlag. Dabei warten keine bösen Überraschungen auf dich, da dir alle Kosten vor der Umrechnung genau angezeigt werden.


Kann ich mit PayPal auch in US-Dollar bezahlen?

Viele Menschen haben die falsche Vorstellung, dass sie PayPal als Nutzer oder Nutzerin in Deutschland nur für Zahlungen oder Überweisungen in Euro verwenden können.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass andere Währungen in deinem PayPal Account etwas versteckt sind und daher nicht unbedingt ins Auge stechen, wenn man nicht gerade danach sucht.

Prinzipiell ist es jedoch ohne Weiteres möglich, mit PayPal in einer Vielzahl von verschiedenen Währungen Geld zu halten, Geld an Freunde oder Familie zu senden oder beim Online-Shopping im Ausland zu bezahlen. Sehen wir uns doch an, wie genau du mit PayPal in USD bezahlen kannst.

Wie funktioniert die Zahlung mit Dollar bei PayPal?

Du möchtest bei PayPal mit US-Dollar bezahlen? Kein Problem, denn das ist weniger kompliziert als du vielleicht denkst. Es gibt allerdings einen Haken. Denn wenn du mit PayPal in einem Onlineshop in den USA bezahlst, wird der Betrag automatisch in Euro umgerechnet – dabei nutzt PayPal die sogenannte Dynamic Currency Conversion (DCC).

Diese Art der Währungsumrechnung ist für dich als Kunde oder Kundin ziemlich ungünstig, wenn nicht sogar unfair. Denn durch die DCC kann PayPal seinen eigenen Wechselkurs bestimmen – und dieser ist in der Regel um einige Prozent höher als der echte Wechselkurs, der Devisenmittelkurs.

Kurz gesagt: Du musst ganz schön in die Tasche greifen. Du kannst die automatische Umrechnung mittels DCC allerdings umgehen, indem du PayPal mit deiner Kreditkarte verknüpfst, denn in diesem Fall erlaubt dir PayPal die automatische Währungsumrechnung zu deaktivieren.

Wenn du deine Kreditkarte mit PayPal verknüpft hast, kannst du ganz einfach mit US-Dollar bezahlen, ohne teure Wechselkursaufschläge akzeptieren zu müssen. So geht’s:

  1. Wähle im jeweiligen Onlineshop die Zahlung mit PayPal aus.

  2. Du wirst zu PayPal weitergeleitet. Melde dich nun in deinem Account an.

  3. Wähle unter „Zahlen mit“ deine Kreditkarte aus.

  4. Unter dem Wechselkurs findest du den Button „Optionen für Währungsumrechnung anzeigen“. Klicke auf diesen Button.

  5. Wähle bei „Optionen für Währungsumrechnung anzeigen“ USD statt EUR aus.

  6. Fertig!

Diesen Vorgang musst du allerdings bei jeder Zahlung, die du in US-Dollar ausführen willst, wiederholen. Leider kann die automatische Währungsumrechnung mittels DCC derzeit nicht dauerhaft deaktiviert werden.

Wie viel kostet es, wenn ich mit PayPal in USD zahle?

Wenn du wie gerade beschrieben mit PayPal in USD Dollar bezahlst ohne automatische Währungsumrechnung, dann kommen von Seiten PayPal keine weiteren Kosten auf dich zu.

Dein Kreditkartenanbieter kann aber dennoch Gebühren für eine Transaktion in Fremdwährung berechnen. Und auch beim Wechselkurs schlagen Kreditkartenanbieter gerne etwas drauf. Informiere dich also, wie hoch die Gebühren für Zahlungen in USD mit deiner Kreditkarte sind.

Wenn du einfach die automatische Währungsumrechnung durch PayPal akzeptierst, solltest du dir über die Gebühren von PayPal bewusst sein. Wenn du eine geschäftliche Transaktion tätigst, bei der Sender und Empfänger in unterschiedlichen Märkten ansässig sind (also zum Beispiel Deutschland und die USA), fällt eine Festgebühr von 0,30 USD pro Transaktion an.

Mit dieser Gebühr ist allerdings nur die Transaktion zwischen zwei unterschiedlichen Märkten abgedeckt. Zudem kommen Kosten für die Währungsumrechnung:

Welchen Wechselkurs nimmt PayPal?

PayPal nutzt nicht den offiziellen Devisenmittelkurs für Währungsumrechnungen, sondern einen eigenen PayPal-Wechselkurs. An diesem Wechselkurs verdient PayPal bei jeder Zahlung mit – und zwar ein paar Prozent des Betrags.

Wie der Wechselkurs bei PayPal aktuell aussieht, kannst du ganz einfach im PayPal-Währungsrechner überprüfen.² Vergleichen wir hierfür die Wechselkurse von Wise und PayPal (Stand 18.07.2022):

AnbieterWechselkurs \1 EUR =Differenz zum Devisenmittelkurs
Devisenmittelkurs1,00965 USD
Wise1,00980 USD+0,01 %
PayPal0,96048 USD-4,87 %

Wie du in diesem Beispiel sehen kannst, ist der Wechselkurs von PayPal deutlich schlechter als der offizielle Devisenmittelkurs – sogar um fast 5 %. Zusätzlich berechnet PayPal Wechselkursgebühren in Höhe von 3 % über dem Basiswechselkurs.¹

Das ist bares Geld, das du verlierst, wenn du mit dem Wechselkurs von PayPal in US-Dollar bezahlst. Doch es geht auch anders, denn nicht alle Anbieter für Zahlungen im Ausland bereichern sich an eigenen Wechselkursen. Bei Wise stehen Fairness und Transparenz an erster Stelle – wie genau du mit Wise sparen kannst, erklären wir dir gleich.

Beantworten wir doch zunächst die Frage, ob man mit PayPal auch USD abheben kann.

Kann ich mit PayPal US-Dollar abheben?

Wenn du auf deinem PayPal Konto US-Dollar hältst, möchtest du diese vielleicht abheben, indem du sie auf dein Bankkonto oder deine Debitkarte abbuchst. Obwohl du zwar nur auf dein eigenes Geld zugreifen möchtest, fallen bei PayPal auch hierfür Gebühren an:1

Abbuchung aufArt der AbbuchungGebühr
Lokales Bankkonto
  • Standard
  • Sofort
  • 3 % über dem Basiswechselkurs
  • 1,00 % des abgebuchten Betrags (Mindestgebühr 0,25 USD, Höchstgebühr 10,00 USD)
Bankkonto in den USAStandard3,00 % ohne Währungsumrechnung
KartenDebit- und Kreditkarte (sofern verfügbar)1,00 % des abgebuchten Betrags (Mindestgebühr 0,25 USD, Höchstgebühr 10,00 USD)

Wie du siehst, darfst du bei den Gebühren von PayPal gerade bei höheren Beträgen tief in die Tasche greifen. Doch das muss nicht sein, denn es gibt auch günstige Alternativen, um mit US-Dollar zu bezahlen:

Mit Wise kostenlos online oder in den USA mit US-Dollar zahlen

Das kostenlose Multiwährungskonto von Wise ist ein internationales Konto, das dir ermöglicht, auch in den USA wie ein Local zu bezahlen – immer transparent und ohne versteckte Kosten.

Das sind nur einige der vielen Vorteile des Multiwährungskontos:

  • Du kannst dein Konto von zuhause aus eröffnen – in nur wenigen Minuten

  • Du bekommst 9 lokale Kontonummern für die USA, Großbritannien, die Eurozone, Australien, Neuseeland, Singapur, Rumänien, die Schweiz und Ungarn

  • Du kannst mit deiner Wise Debitkarte auf der ganzen Welt bezahlen

  • Du hebst weltweit kostenlos Geld ab – bis zu 200 EUR im Monat

  • Du profitierst von digitalen Karten fürs Online Shopping in den USA

  • Du überweist günstig Geld von Deutschland in die USA oder umgekehrt, immer zum Devisenmittelkurs

  • Du kannst über 40 verschiedene Währungen halten und zwischen ihnen umtauschen, zum Beispiel zwischen USD und EUR

  • Mittels Betrugsbekämpfung und internationale Regulierungen ist dein Geld immer geschützt

Registriere dich kostenlos 🚀

Zusammenfassung

Mit PayPal kannst du auch als Nutzer oder Nutzerin in Deutschland in Onlineshops in den USA mit US-Dollar bezahlen. Hierfür kommen allerdings teure Transaktionsgebühren, erhöhte Wechselkurse und unfaire Wechselkursaufschläge auf dich zu.

Wenn du oft mit USD bezahlen möchtest und dabei bares Geld sparen möchtest, ist das internationale Multiwährungskonto von Wise eine Überlegung wert.

🔎 Weitere PayPal Artikel:

Quellen

1 PayPal Gebühren für Privatkunden, PayPal, Juli 2022
2 PayPal Währungsrechner, PayPal, Juli 222


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region