Wie viel kostet es, mit der Commerzbank im Ausland Geld abzuheben?

Emily Wendt

Wie viel kostet es, mit der Commerzbank im Ausland Geld abzuheben?

Die Commerzbank ist gemeinsam mit ihrer Tochterfirma Comdirect Teil der Cash Group. Das ist ein Verband aus mehreren deutschen Banken, dank dem man in Deutschland auch an anderen Automaten, etwa der Postbank oder Deutschen Bank, günstig Geld abheben kann.

Doch wie sieht es aus, wenn man mit der Commerzbank Geld im Ausland abheben möchte? Ob das funktioniert und was es kostet, erfährst du in diesem Artikel. Zudem stellen wir dir Wise als günstige und praktische Alternative vor.

Kann man mit der Commerzbank im Ausland Geld abheben?

Ja, du kannst mit der Commerzbank im Ausland Geld abheben. Die Commerzbank bietet eine Reihe von verschiedenen Karten von unterschiedlichen Anbietern (Visa / Mastercard) an. Die Kredit- bzw. Debitkarten sind entweder von Visa oder Mastercard und du kannst an allen Automaten abheben, an denen du dieses Symbol siehst.¹

Bei der Girocard, umgangssprachlich EC-Karte, ist das leicht anders. Diese hat entweder ein Maestro-Symbol (Mastercard) oder ein V-Pay-Symbol (Visa). Letzteres ist vor allem in Europa weitverbreitet, während Maestro häufig auch weltweit nutzbar ist.

Im Allgemeinen lässt sich aber sagen, dass wenn du auf Nummer sicher gehen willst, du idealerweise für deine Abhebungen im Ausland die Debit- oder Kreditkarte der Commerzbank dabeihaben solltest.

Abheben mit der Commerzbank im Ausland: Gebühren und Kosten

Je nachdem, mit welcher der Commerzbank Karten du im Ausland Geld abhebst, können andere Gebühren anfallen. Auch das Land der Abhebung hat einen Einfluss auf die Kosten. Deswegen hier eine übersichtliche Tabelle, dank der du dir schnell einen Überblick verschaffen kannst.²⁺³

Commerzbank Girocard Commerzbank Debit Card Commerzbank Kreditkarte Wise Multi-Währungs-Karte
Jahresgebühr Meist inklusive, falls nicht 10 EUR Manchmal inklusive, falls nicht 42 EUR Manchmal inklusive, falls nicht 39,90 - 99,90 EUR Keine
Abhebung im EWR-Ausland in EUR 1 % (mind. 5,98 EUR) 1,95 % (mind. 5,98 EUR) 1,95 % (mind. 5,98 EUR) 200 EUR pro Monat kostenlos, danach 1,75 %
Abhebung im EWR-Ausland in SEK oder RON 1 % (mind. 5,98 EUR) + 0,59 % Aufschlag auf den EUR-Referenzwechselkurs der EZB 1,95 % (mind. 5,98 EUR) + 0,59 % Aufschlag auf den EUR-Referenzwechselkurs der EZB 1,95 % (mind. 5,98 EUR) + 0,59 % Aufschlag auf den EUR-Referenzwechselkurs der EZB

(PremiumKreditkarte kostenlos**)

200 EUR pro Monat (oder Äquivalent) kostenlos, danach 1,75 %
Abhebung im EWR-Ausland in EWR-Währung (Nicht SEK oder RON) 1 % (mind. 5,98 EUR) + 0,59 % Aufschlag auf den EUR-Referenzwechselkurs der EZB 1,95 % (mind. 5,98 EUR) + 1,5 % Auslandseinsatzentgelt + 0,59 % Aufschlag auf den EUR-Referenzwechselkurs der EZB 1,95 % (mind. 5,98 EUR) + 1,75 % Auslandseinsatzentgelt + 0,59 % Aufschlag auf den EUR-Referenzwechselkurs der EZB

(PremiumKreditkarte kostenlos**)

200 EUR pro Monat (oder Äquivalent) kostenlos, danach 1,75 %
Abhebung im Nicht-EWR-Ausland 1 % (mind. 5,98 EUR) + Devisengeldkurs mit Aufschlag 1,95 % (mind. 5,98 EUR) + 1,75 % Auslandseinsatzentgelt + Devisengeldkurs mit Aufschlag 1,95 % (mind. 5,98 EUR) + 1,75 % Auslandseinsatzentgelt + Devisengeldkurs mit Aufschlag

(PremiumKreditkarte kostenlos**)

200 EUR pro Monat (oder Äquivalent) kostenlos, danach 1,75 %

*Gebühren korrekt zum Stand der Recherche (12.03.2024)
**Siehe Überschrift „Abheben mit der Kreditkarte“
(PremiumKreditkarte bis zu 25 Abhebungen im Ausland pro Jahr kostenlos)

Entdecke Wise 💡

Die Karten der Commerzbank

Die Commerzbank hat verschiedene Karten in ihrem Sortiment. Eine Girocard ist beispielsweise in fast allen Konten enthalten, eine Debitkarte oder Kreditkarte hingegen muss in den meisten Fällen zusätzlich bezahlt werden. Hier ein paar Hintergrundinfos zu den verschiedenen Karten.

Abheben mit der Girocard

Wenn du mit der Girocard im Ausland abheben möchtest, ist das in EUR am günstigsten und du zahlst nur 1 % Gebühr, aber mindestens 5,98 EUR. Bei einer Zahlung in EWR-Währung kommen zusätzlich 0,59 % Aufschlag auf den EZB-Wechselkurs dazu.
In anderer Fremdwährung wird das Geld zum Devisengeldkurs mit Aufschlag gewechselt.²⁺³

Abheben mit der Mastercard (Debit)

Die Mastercard Debitkarte ist beim Geldabheben im Ausland etwas teurer. Zum Großteil hängen die Kosten davon ab, wo und in welcher Währung du Geld abhebst:²⁺³

  • Im EWR in EUR: 1,95 % (mind. 5,98 EUR)
  • Im restlichen Ausland: 1,95 % (mind. 5,98 EUR) + 1,5 % Auslandseinsatzentgelt + Devisengeldkurs mit Aufschlag

Abheben mit der Kreditkarte

Die Gebührenstruktur für Abhebungen mit den verschiedenen Kreditkarten der Commerzbank (ClassicKreditkarte / GoldKreditkarte / Prepaid Karte / Young Visa Kreditkarte und PremiumKreditkarte) sind im Prinzip gleich wie bei der Mastercard Debitkarte.

Ein Unterschied ist, dass du mit der PremiumKreditkarte bis zu 25 kostenlose Bargeldauszahlungen pro Jahr im Ausland pro Karte hast.

Hier noch einmal eine Übersicht über die Kosten für Bargeldabhebungen im Ausland mit den Kreditkarten:²⁺³

  • Im EWR in EUR: 1,95 % (mind. 5,98 EUR)
  • Im restlichen Ausland: 1,95 % (mind. 5,98 EUR) + 1,75 % Auslandseinsatzentgelt + Devisengeldkurs mit Aufschlag

Was sind die Abhebelimits für das Ausland bei der Commerzbank?

Hier eine Tabelle mit den Abhebelimits der Commerzbank im Ausland. Diese Unterscheiden sich von den normalen Limits für Abhebungen im Inland und sind wie folgt, für alle Karten:⁴

Tageslimit Bargeldbezug 500,00 EUR
Wochenlimit Bargeldbezug 2000,00 EUR

Kostenlos im Ausland Geld abheben: Die Wise Multi-Währungs-Karte

Eine günstige Alternative für den Auslandseinsatz zu den Karten der Commerzbank ist die Wise Multi-Währungs-Karte. Das ist die Debitkarte für das Wise Multi-Währungs-Konto, welches du kostenlos eröffnen kannst.

Die Karte kostet einmalig 7 EUR und hat keine Jahresgebühren. Mit ihr sind Bargeldabhebungen bis zu 200 EUR pro Monat in 2 Abhebungen, bzw. dem Äquivalent dazu, im Ausland kostenlos. Anschließend fallen 1,75 % Gebühren und 0,50 EUR pro Abhebung an.

Praktisch ist, dass du keine Fremdwährungsgebühr zahlst und immer den echten Devisenmittelkurs erhältst. Du kannst in deinem Konto selbst Geld in über 40 Währungen wechseln und halten und zahlst für den Währungswechsel eine geringe Gebühr ab 0,42 %.

Für Bargeldabhebungen besteht ein monatliches Limit von 4000 EUR.

Hast du die passende Währung auf deinem zugehörigen Multi-Währungs-Konto kannst du kostenlos im Ausland bezahlen, mit deiner Wise Multi-Währungs-Karte.

Erfahre hier mehr über die Wise Multi-Währungs-Karte 💳

Fazit

Die Commerzbank bietet eine Vielzahl an verschiedenen Karten, mit denen das Geld abheben im Ausland möglich ist. Allerdings zieht dies in Fremdwährungen immer eine Mindestgebühr von 5,98 EUR mit sich, so wie vergleichsweise hohe variable Gebühren je nach Karte.

Eine günstigere Alternative ist da die Wise Multi-Währungs-Karte. Mit ihr sind Abhebungen bis zu 200 EUR pro Monat kostenlos möglich und danach zahlst du 1,75 %. Fremdwährungsgebühren gibt es nicht und du erhältst den echten Wechselkurs.

Spare jetzt mit einer Wise Debitkarte

Quellen (Stand 12.03.2024)

1 Commerzbank - Tipps für die Nutzung von Reisezahlungsmitteln im Ausland

2 Commerzbank - Preis- und Leistungsverzeichnis

3 Commerzbank - Devisenmarktkurse

4 Commerzbank - Wie hebe ich im Ausland Geld ab?


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region