Kontoeröffnung in Österreich als Schweizer ohne Wohnsitz: So geht's [2023]

Ramona Sabau

Österreich, das Land der Alpen und Mozarts, ist mehr als nur ein Urlaubsziel. 

Für Schweizerinnen und Schweizer, die sich länger in Österreich aufhalten wollen, sei es zum Studieren oder Arbeiten, ist die Eröffnung eines Bankkontos auch ohne Wohnsitz in Österreich einfacher als gedacht.

Dieser Ratgeber zeigt, wie man die richtige Bank findet und dabei die Kosten im Auge behält. 

Als Alternative zum herkömmlichen Bankkonto möchten wir dir auch Wise vorstellen. 

Wise vereinfacht internationales Banking und macht Schluss mit herkömmlichen Bankgebühren. Mit diesem smarten Anbieter kannst du einfach, schnell und günstig Geld in verschiedenen Währungen senden, empfangen und wechseln. 

Mehr dazu später.

Entdecke Wise

Kann ich als Schweizer ohne Wohnsitz in Österreich ein Konto eröffnen?

Diese Frage ist für Schweizer Staatsangehörige relevant, die geschäftliche oder private Beziehungen zu Österreich unterhalten, aber keinen festen Wohnsitz in Österreich haben. 

Vielleicht arbeiten sie teilweise in Österreich, haben dort Kunden oder Familienangehörige oder verbringen regelmäßig Zeit in Österreich und möchten aus Bequemlichkeit oder Kostengründen ein österreichisches Bankkonto eröffnen.

Als Schweizer Bürger kannst du grundsätzlich ein Konto in Österreich eröffnen, auch wenn du dort keinen Wohnsitz hast. Es gibt jedoch einige Voraussetzungen, die du beachten solltest.

Für die Kontoeröffnung benötigst du in der Regel folgende Dokumente1:

  • Ein amtliches Ausweisdokument mit Foto, z.B. Reisepass oder gültiger Personalausweis

  • Meldezettel oder anderer gültiger Nachweis des Wohnsitzes

  • Arbeitsvertrag oder anderer Nachweis über eine Beschäftigung

  • Deine letzten drei Gehaltsabrechnungen

Bitte beachte, dass dies eine allgemeine Richtlinie ist und dass es Ausnahmen geben kann, insbesondere für Nicht-EU-Bürger. 

Bei Unsicherheiten solltest du dich direkt an die Bank wenden, um mehr über die genauen Verfahren und benötigten Unterlagen zu erfahren.

Wie eröffne ich als Schweizer ein Bankkonto in Österreich?

Die Eröffnung eines Bankkontos in Österreich als Schweizer Bürger ohne Wohnsitz in Österreich kann in der Praxis etwas komplizierter sein als für Staatsangehörige, die dort wohnhaft sind. Aber keine Sorge, wir führen dich durch den Prozess.

Hier sind die grundlegenden Schritte:

1. Auswahl der Bank

Zuerst musst du dich für eine Bank entscheiden. Informiere dich über die verschiedenen Banken und ihre Angebote, um herauszufinden, welche Bank am besten zu dir passt. Einige Banken in Österreich bieten spezielle Konten für Ausländer an.

2. Notwendige Dokumente
Du musst einige Dokumente vorlegen, um ein Konto zu eröffnen. Normalerweise sind das: ein gültiger Reisepass oder Personalausweis, ein Einkommensnachweis und Informationen über deine finanzielle Situation.

3. Antrag auf Kontoeröffnung
Nachdem du alle notwendigen Dokumente zusammen hast, musst du den Antrag auf Kontoeröffnung ausfüllen. Dies ist oft online möglich, in manchen Fällen musst du aber auch persönlich in eine Filiale gehen.

4. Verifizierung und Bonitätsprüfung

Die Bank wird deine Identität überprüfen und eine Bonitätsprüfung durchführen. Dies ist ein Standardverfahren und soll die Bank davor schützen, jemandem ein Konto zu eröffnen, der in der Vergangenheit finanzielle Probleme hatte.

5. Kontoaktivierung
Sobald dein Antrag genehmigt wurde, wird dein Konto aktiviert und du kannst es nutzen. 

Bitte beachte, dass das genaue Verfahren und die Anforderungen von Bank zu Bank unterschiedlich sein können, daher ist es wichtig, dass du dich vor der Kontoeröffnung bei der Bank deiner Wahl erkundigst.

Online ein Konto eröffnen in Österreich

Natürlich ist es nicht immer praktisch, eine Filiale vor Ort aufzusuchen. Besonders wenn du noch nicht in Österreich wohnst, gibt es einen besseren Weg, ein Konto zu eröffnen: online! 

Hierfür bieten sich z.B. Neo-Banken wie N26 oder Anbieter wie Wise, die auch in Österreich vertreten ist.

So funktioniert die Kontoeröffnung online:

Bei der Erstanmeldung werden die persönlichen Daten sowie Adresse etc. abgefragt. 

Die Identitätsprüfung erfolgt dann bequem per Webcam, Smartphone oder ID Austria. 

Danach erhältst du alle Unterlagen und deine neue Karte per Post.

Welche Unterlagen sind für die Eröffnung eines Kontos in Österreich ohne Wohnsitz erforderlich?

Die Dokumente, die für die Eröffnung eines Kontos in Österreich erforderlich sind, können von Bank zu Bank variieren.

Einige der Anforderungen für die Kontoeröffnung in Österreich beinhalten:

  • Einen Identitätsnachweis (z.B. Reisepass)

  • Nachweis des Wohnsitzes (in der Regel Meldezettel)

  • Bestätigung des Arbeitsverhältnisses oder Studentenstatus (falls zutreffend)

  • Eine Mobilnummer aus Österreich

  • Den Zugriff auf eine Webcam oder ein Smartphone für die Identitätsprüfung.

Die genauen Anforderungen für die Eröffnung eines Kontos in Österreich kannst du auf der Website der jeweiligen Bank einsehen.

Banken in Österreich: Welche passt zu mir?

Du spielst mit dem Gedanken, in Österreich ein Bankkonto zu eröffnen und stehst nun vor der Qual der Wahl? 

Egal ob du ein traditionelles Bankhaus mit breitem Angebot bevorzugst, oder lieber auf eine moderne Direktbank mit geringen Gebühren setzt – wir helfen dir dabei, die richtige Bank für dich zu finden.

Die Auswahl an Banken in Österreich ist so groß wie an Kaffeehäusern in der Wiener Innenstadt. Einige der Banken sind:

Erste Bank 

Die Erste Bank, gegründet 1819, ist eine der führenden Banken Österreichs und Mittel- und Osteuropas, die vielfältige Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden bietet.

UniCredit Bank Austria 

Die UniCredit Bank Austria, Mitglied der renommierten UniCredit-Gruppe, kombiniert lokale und internationale Fachkompetenz und bietet ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, von der Privatkundenbetreuung bis zu Unternehmensfinanzierungen.

Postbank Österreich

Die Postbank Österreich, einst der Finanzzweig der österreichischen Post, bietet heute als etablierte Bank umfangreiche Dienstleistungen an. Dank eines weitreichenden Filialnetzes ist sie für Kunden, die persönlichen Kontakt schätzen, eine beliebte Wahl. Wer ein Konto eröffnen möchte, profitiert von ihrer starken lokalen Präsenz.

DKB - Deutsche Kredit Bank

Die DKB, ursprünglich aus Deutschland, ist in Österreich für ihr starkes Online-Banking bekannt. Ihr Engagement für Digitalisierung und Service macht sie zu einer top Online-Bank. In Österreich lässt sich leicht ein DKB-Konto eröffnen.


Wise - Während alle oben genannten Banken großartige Optionen sind, könnte Wise eine noch kosteneffizientere Lösung für dich sein, insbesondere wenn du regelmäßig internationale Überweisungen durchführst oder Geld in verschiedenen Währungen (darunter EUR mit eigener Bankverbindung) halten möchtest.

Die günstige Alternative: Das Wise Multiwährungskonto in Österreich

wise-account
Eine Bank zu finden, die alle deine Bedürfnisse erfüllt, kann eine Herausforderung sein, besonders wenn du in einem anderen Land lebst oder regelmäßig internationale Transaktionen durchführst. Eine ausgezeichnete Alternative ist das Multiwährungskonto von Wise.

Das Multiwährungskonto von Wise ist dein Ticket weg von hohen Gebühren, unfairen Wechselkursen und versteckten Kosten. Was macht Wise so besonders?

Nun, hier sind die Details:

  • Du kannst dein Konto ganz entspannt von deinem Wohnzimmer aus eröffnen, egal wo auf der Welt du lebst.

  • Mit dem Multiwährungskonto von Wise hast du keine monatlichen Kontogebühren zu tragen. Es ist absolut kostenlos.

  • Schnelle Überweisungen in über 70 Länder - ohne versteckte Gebühren oder Wechselkursaufschläge.

  • Wise ist bekannt für seine Transparenz, Benutzerfreundlichkeit (vom TÜV Süd bestätigt) und vor allem für seine günstigen Währungsumrechnungsraten. Im Vergleich zu traditionellen Banken, die oft hohe Gebühren und ungünstige Wechselkurse für internationale Transaktionen berechnen, kann Wise dir erhebliche Kosten sparen.

  • Wise bietet eine Debitkarte, mit der Nutzer weltweit in jeder Währung bezahlen können, ohne Umrechnungsgebühren, sofern die Währung auf dem Konto vorhanden ist. Ihre Wechselgebühren sind im Vergleich zu Banken oft günstiger und klarer - ideal für Reisende oder Geschäftsleute.

  • Du bekommst lokale Kontonummern in 9 verschiedenen Währungen, darunter Euro, US-Dollar, Australische Dollar, Ungarische Forint, Rumänische Leu und britische Pfund.

Registriere dich noch heute

Wie eröffne ich ein Wise Konto 

Das Eröffnen eines Wise Kontos ist im Vergleich zur herkömmlichen Filialbank ein echter Klacks – und das ganz unkompliziert online in nur wenigen Minuten:

  1. Besuche die Wise-Website oder schnapp dir die App (für Android oder Apple) und such nach dem Button "Registrieren".

  2. Hinterlege deine E-Mail und entscheide dich für ein starkes Passwort.

  3. Bestimme deinen Wohnort und die Wunsch-Währung für dein Konto.

  4. Vervollständige das Formular mit einigen persönlichen Angaben, wie z. B. Name, Geburtsdatum und Wohnanschrift.

  5. Zeig dich! Ein Foto deines Ausweises und ein Selfie (mit Ausweis sichtbar neben deinem Gesicht) sind gefragt.

  6. Kurz noch E-Mail und Handynummer bestätigen.

  7. Schließlich Geld einzahlen, Einzahlungsmethode wählen und - schwupp - bist du dabei!

Jetzt heißt es nur noch: viel Spaß! 

Mit deinem frisch eröffneten Wise-Konto kannst du Geld in zahlreichen Währungen senden, empfangen und sogar lokale Bankdaten in verschiedenen Ländern nutzen.

Wie viel kostet ein Konto in Österreich für Schweizer?

Die Finanzplanung über die Landesgrenzen hinweg kann manchmal knifflig sein. Mit welchen Kosten müssen Schweizer rechnen, wenn sie in Österreich ein Konto eröffnen?

BankModelMonatliche KostenOnline EröffnungKarten?
Erste Bank2s Kompakt Konto3,39 EURJADebitkarte
Uni Credit Austria3Das Online-Konto2,44 EURJADebitkarte
Postbank Österreich / Bank994Konto99 Einfach4,34 EURJADebitkarte
WiseMultiwährungskonto0 EURJADebitkarte

Gut zu wissen ist, dass diese Übersicht nur die Basisgebühren abdeckt. Je nach Dienstleistung, wie beispielsweise Auslandsüberweisungen oder Dispokredit, können noch zusätzliche Kosten dazukommen.

Alle Banken außer Wise in der Übersicht haben physische Filialen, was für dich von Vorteil sein kann. 

Letztendlich hängt die Wahl der richtigen Bank ganz von deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. 

Wenn es dir in erster Linie darum geht, deine internationalen Finanzen möglichst effizient zu verwalten, könnte Wise genau das Richtige für dich sein. Dieser Anbieter hat sich darauf spezialisiert, seinen Kunden transparente und günstige Gebührenstrukturen anzubieten, insbesondere bei grenzüberschreitenden Transaktionen. Das macht Wise besonders attraktiv für diejenigen, die häufig Geld über Grenzen hinweg bewegen.

Wenn du jedoch eine Bank mit persönlicher Beratung in einer Filiale suchst, sind die traditionelleren Banken auf der Liste vielleicht besser für dich geeignet.

Fazit: Kontoeröffnung in Österreich als Schweizer ohne Wohnsitz

Als Schweizer kannst du auch ohne Wohnsitz in Österreich ein Bankkonto eröffnen. Dieser Schritt erfordert zwar einige Recherchen und Überlegungen, insbesondere was die Wahl der Bank und die damit verbundenen Kosten betrifft, ist aber mit den richtigen Informationen durchaus machbar. 

Wenn es um grenzüberschreitende Finanzaktivitäten geht, ist Wise oft die schnellere und kostengünstigere Lösung. Ein besonderes Highlight bei Wise ist die Möglichkeit, ein Euro-Konto mit eigener IBAN-Nummer zu eröffnen. Dies erleichtert Transaktionen innerhalb der Eurozone erheblich und bietet zusätzliche Flexibilität.

Für alle digitalen Nomaden und Expats da draußen: Wenn Banking auf eurem Radar modern, schlank und top-effizient sein soll, dann hat Wise genau das richtige Flair für euch!

Ähnliche Artikel:


Verwendete Quellen:
  1. Expatica - How to open a bank account in Austria

  2. Sparkasse -  s Kompakt Konto

  3. Uni Credit Austria - Das Online-Konto

  4. Postbank Österreich / Bank99 - Konto99 Einfach

Quellen geprüft am 22.08.2023.


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region